Flüge ab Frankfurt Airport FRA - Istanbul IST

Sie haben Fragen, suchen Informationen zu Flüge nach Istanbul IST oder brauchen Hilfe bei der Buchung eines Fluges? Sie möchten einen Flug ab Frankfurt Airport FRA Istanbul IST und suchen einen günstigen Flug?

Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular auf der Kontaktseite, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Flug von Frankfurt Airport FRA nach Istanbul IST

Zwischen den herkömmlichen Linienflügen nach Istanbul IST gibt es einige Unterschiede. Zunächst einmal finden sie meist regelmäßig statt, des weiteren sind sie oft deutlich preiswerter. Es gibt Oneway, Gabelflüge und Hin- und Rückflug Tickets. Es ist bei Linienflügen immer auf das Codesharing zu achten, da eine andere Airline den Flug ausführen kann, als bei der gebuchten Airline mit Abflug Frankfurt FRA.

Istanbul Airport IATA: IST und ICAO: LTFM

Der Flughafen Istanbul (türkisch İstanbul Havalimanı, englisch Istanbul Airport) ist ein im Oktober 2018 eröffneter internationaler Verkehrsflughafen im Stadtbezirk Arnavutköy nordwestlich der Istanbuler Innenstadt. Er nahm am 29. Oktober 2018 (Tag der Republik) den eingeschränkten Betrieb auf. Im April 2019 löste er den Flughafen Istanbul-Atatürk als größten Flughafen der Türkei ab. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Turkish Airlines und Onur Air.

Verkehrsanbindung - Im Oktober 2020 soll die Metro-Station des neuen Flughafens eröffnet werden. Zwei neue Metro-Linien werden dafür vorbereitet. Die eine Metro-Linie fährt vom Flughafen nach Halkalı. Die andere Linie führt durch das Flughafengelände hindurch und dann weiter bis nach Gayrettepe. Dort werden die Passagiere die Möglichkeit haben, auf andere Metro-Linien und den „Metrobüs“ umzusteigen. Zur Überbrückung (in der Zeit zwischen der Eröffnung im April 2019 und der Eröffnung der Metro-Station im Herbst 2020) werden Busse der städtischen Verkehrsbetriebe die Passagiere ins Stadtzentrum fahren (entlang der zukünftigen Metrolinien). Die Otobüs AŞ (Busabteilung der Stadt Istanbul) betreibt unter dem Namen "Havaist" 20 Buslinien mit 150 Fernbussen. Die Busse werden in das Nahverkehrssystem in Istanbul (Metro, Metrobüs, Banliyö Trenleri etc.) integriert. Da bis Ende März 2019 nur etwa ein Dutzend Flüge am Tag stattfanden, fuhren lediglich fünf Linien zum Flughafen. Seit dem 1. April 2019 werden alle 20 Linien bedient. 2021 soll der Schnellzug-Bahnhof gleich neben der Metro-Station eröffnet werden. Der Schnellzug wird über die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke zum Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen und dann weiter nach Ankara fahren.

Die Autobahnen, die zum neuen Flughafen führen, wurden im Oktober 2018 fertiggestellt. Eine ist die Autobahn (O-6), die parallel zur Schnellzuglinie über die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke führt, die andere Autobahn (O-7), die die zum Flughafen Atatürk führt.

Der Flughafenbetreiber hat mit einer Istanbuler Taxi-Gemeinschaft eine Taxi-Firma gegründet. Die Fahrer wurden geschult, das heißt sie haben Englisch gelernt (Niveau B1). Die Taxis haben eine andere Farbe als sonstige in Istanbul. Im Fahrzeug befindet sich ein Bildschirm, der den Passagieren bereits vor Abfahrt die Route und den Preis anzeigt. Dadurch soll verhindert werden, dass Touristen betrogen oder auf Umwegen zum Zielort gefahren werden. Zudem ist eine App erschienen, auf der man ein Taxi reservieren und bezahlen kann.

Terminal 1 - Das größte Gebäude auf dem Flughafen, das Terminal 1, hat fünf Piers. In ihm finden sich Einflüsse der türkischen und islamischen Kunst und Architektur. Das Gebäude hat zwei Stockwerke. Gleich beim Eingang der Abflughalle befindet sich – wie an türkischen Flughäfen üblich – eine erste Sicherheitskontrolle. Passiert man diese, befindet man sich in der Check-In-Halle mit 500 Check-In-Schaltern sowie zahlreichen Self-Check-In-Kiosks. 9 der 13 Check-In Inseln (Check-Ins B-L) sind für Turkish Airlines Passagiere reserviert. Check-In L ist für Business Class, Elite und Elite Plus Passagiere eingerichtet worden. Zudem wurden acht Roboter angeschafft. Die von Akınsoft produzierten Roboter geben Reisenden bezüglich Abfluggate, Check-In, Gepäck und Verspätungen auf türkisch, englisch, russisch und arabisch Auskunft. Auf der oberen Etage sind verschiedene Restaurants und Bars. Auf der Luftseite der Pass- und Sicherheitskontrollen für abfliegende Passagiere befindet sich unter anderem der am 15. Januar 2019 eröffnete Duty-free-Shop mit einer Verkaufsfläche von 53,000 m². Unifree Duty Free, eine Tochter der Gebr. Heinemann SE & Co. KG, wird den Laden für mindestens 25 Jahre betreiben. Das Flughafenhotel wird durch Yotel betrieben und wurde im März 2019 eröffnet. Das Hotel hat zwei Bereiche, einen auf der Landseite und einen auf der Luftseite. Die Verkaufsflächen am Flughafen befinden sich größtenteils im „Bosporus-Korridor“. Nach diesem Teil folgen die Piers mit den Gates. Die untere Etage ist für die ankommenden Passagiere. Nach den Gepäckbändern folgen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Auch dort befindet sich ein Duty-free-Shop.

Die fünf Piers sind direkt mit dem Terminal verbunden. Eines ist für Inlandflüge, vier für Flüge ins Ausland gebaut worden. Insgesamt wurden 143 Fluggastbrücken gebaut. Laut Flughafenbetreiber liegt das entfernteste Gate 2 km vom Eingang entfernt. Um die Wegzeit zu den Gates verkürzen zu können, wurden 166 Fahrtreppen, 167 Fahrsteige und 332 Fahrstühle verbaut. Der Flughafen verfügt über hohe Sicherheitsstandards: 9000 Kameras, ein System zur Erkennung der Autokennzeichen, ein Gesichtserkennungssystem sowie hunderte Bewegungssensoren, die auffällige Bewegungen erkennen und einen Alarm bei der Sicherheitsabteilung des Flughafens auslösen.

Verlässt man dann das Terminal 1, kommt man zu den Bushaltestellen und zum Taxistand. Außerdem führt eine Straße vor dem Eingang durch, so sind schnelle Ein- und Ausstiege möglich, ohne dafür ins Parkhaus fahren zu müssen. Das Parkhaus hat eine Kapazität von 18.000 Fahrzeugen.

Eine überdachte Brücke führt zur Istanbul Airport City und weiter bis zur Metrostation und zum zukünftigen Schnellzugbahnhof.

Weitere Terminals - Terminal 2 soll in der sogenannten 3. Phase eröffnet werden und sich optisch an Terminal 1 orientieren, allerdings soll es kleiner sein. Terminal 3 soll ein Satellitenterminal werden. Die Anbindung an Terminal 1 und 2 soll mittels unterirdischer Bahnen erfolgen.

Fluggesellschaften und Ziele Eine Boeing 787-9 der Turkish Airlines am Flughafen Istanbul. Der Flughafen ist der neue Heimatflughafen der Turkish Airlines. Die ersten acht Ziele wurden für die ORAT Tests durchgeführt. Diese waren Ankara, Antalya und Izmir. Der erste Passagierflug wurde symbolisch vom Flughafen Istanbul nach Ankara mit dem Flagship der Fluggesellschaft, einer Boeing 777 durchgeführt. Turkish Airlines stationierte Anfang November 2018 zwei Boeing 737-800 am Flughafen Istanbul. Am 8. November 2018 folgten die ersten internationalen Destinationen Lefkoşa (Türkische Republik Nordzypern) und Baku (Aserbaidschan). Als weitere nationale Strecken kamen am 10. Dezember 2018 Adana und Trabzon hinzu. Hierfür wurde ein Airbus A320 am Flughafen stationiert. Gaziantep wird seit dem 21. Dezember 2018 angeflogen.

Am 10. Januar 2019 wurden in einem ersten Schritt 11 Verbindungen vom Atatürk-Flughafen zum Flughafen Istanbul überführt. Dieses sind Verbindungen nach Aşgabat, Frankfurt (FRA), Moskau (VKO), München, Paris (CDG) und Tiflis im Ausland und Diyarbakır, Kayseri und Hatay im Inland. Die restlichen Verbindungen folgten mit dem Umzug ab 7. April 2019.

Aus dem deutschsprachigen Raum fliegt lediglich die Lufthansa den Flughafen Istanbul, von Frankfurt aus, an.
China Southern, Lucky Air, Sichuan Airlines, Ethiopian Airlines, Indigo Airlines fliegen Istanbul neu an. Dazu kommen noch die Fluggesellschaften, die bisher den Flughafen Atatürk angeflogen haben. Diese sind unter anderem KLM, Egypt Air, Air Astana, Aeroflot und Qatar Airways.

Bester Service

Wir tun unser Bestes, als wenn es für uns selbst wäre...

Support Team

Wir haben ein freundliches Kundenorientes Team...

Schnell & Effektiv

Wir finden mit neuester Technik schnell Ihr Flug nach Istanbul IST...

Flug nach Istanbul IST

Ihr Linienflug Istanbul IST in Eco bis Firstclass, alles ist möglich...

Parken am Flughafen

Mit uns die günstigsten Parkplätze am Airport Frankfurt oder Istanbul IST...

Kreuzfahrten

Wir haben den Partner für Sie... egal ob Hochseekreuzfahrten oder Flusskreuzfahrten.